ImpressumHaftungsausschluss
gefaellt-mir-button.com

25 Jahre Abenteuerspielplatz Colorado Park

Wann:am 22. Mai 2022
Uhrzeit:14 bis 18 Uhr
Wo:Abenteuerspielplatz Colorado Park, Raimundstraße (neben Aldi)

Der Abenteuerspielplatz Colorado Park feiert Geburtstag. Vor fast genau 25 Jahren am 01. März 1997 wurde der jüngste der Frankfurter Abenteuerspielplätze eröffnet. Zum Jubiläum gibt es für alle Kinder den offiziellen „Colorado Park-Ranger-Stern“. Hole ihn Dir direkt auf dem Abenteuerspielplatz ab 07. März! Auf Anforderung schicken wir ihn natürlich auch zu.

Bei unserer Jubiläumsfeier gibt es einige Spielaktionen, wie z. B. Bullriding und Hüpfkissen, auch können sich die Kinder phantasievoll schminken lassen, es gibt ein Bühnenprogramm und es wird gebastelt und gemalt, auch wird wieder am Lagerfeuer Stockbrot gebacken. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Eintritt frei!

Die offizielle Jubiläumsveranstaltung findet am Sonntag, dem 22. Mai statt, aber wir feiern auch schön früher, nämlich unser traditionelles Frühlingsfest am Sonntag, dem 24. April.

Zur Geschichte des Abenteuerspielplatz Colorado Park:
Nach dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte aus Frankfurt am Main zu Beginn der 90ziger-Jahre wurde die ehemalige amerikanische Housing Area „Platensiedlung“ wohnungssuchenden Frankfurter:innen angeboten – viele davon mit Kindern. Um für die Kinder ein wohnortnahes, pädagogisch betreutes Angebot zu schaffen, wurde der „Abenteuerspielplatz Colorado Park“ gegründet. Der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald e. V., der bereits mit 2 Abenteuerspielplätzen im Riederwald und am Günthersburgpark Erfahrungen gesammelt hatte, wurde von der Stadt Frankfurt am Main mit der Initiierung dieses Projektes beauftragt. Auf einer wilden, von Hunden und grasenden Schafen bislang genutzten Wiese wurde von den Mitarbeitenden des Vereins der Abenteuerspielplatz angelegt. Damit sich dieser von den bestehenden Projekten unterschied, kamen die Verantwortlichen im Hinblick auf die bisherige Geschichte des Stadtteils auf die Idee, den Abenteuerspielplatz unter das Motto „Vereinigte Staaten von Amerika“ zu stellen. So sollten nicht nur einfach Hütten gebaut werden, sondern eine Mainstreet mit einem Saloon und einem Jailhouse entstehen oder aber auch ein Mississippi-Dampfer. Mit Unterstützung des Botanischen Gartens wurden insgesamt 300 amerikanische Pflanzen in das Gelände eingebracht, darunter einige Redwood-Trees, von denen zur Eröffnung des Platzes am 01. März 1997 eine von der damaligen amtierenden amerikanischen Generalkonsulin, Janet Andres gepflanzt wurde. In den Folgejahren wurde immer beim Wechsel eines amerikanischen Generalkonsuls alle 3 Jahre ein weiterer sog. „Mammutbaum“ gepflanzt, von denen einige heute schon eine beträchtliche Höhe erreicht haben. Um den Namen des Platzes, der einerseits Buntheit und Vielfalt ausdrückt, andererseits aber auch einem amerikanischen Bundesstaat entspricht, wurden 3 sog. Colorado-Tannen angepflanzt. Der Spielplatz ist ein Integrationsprojekt für Kinder aus vielen Nationen. Weit über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt ist die Veranstaltung „Lichterzauber“, die lange, bevor der „Halloween-Hype“ Deutschland erreichte, die Menschen in Ginnheim und Umgebung fasziniert hat.